Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), „Onco“ oder das „Unternehmen“ gibt bekannt, dass das Unternehmen im April 2025 eine Vereinbarung mit Dalton Pharma Services über die Auftragssynthese eines stark markierten Isotops seines exklusiv lizenzierten Polynukleotidkinase-3'-Phosphatase (PNKP)-Inhibitors geschlossen hat. Die Technologie basiert auf einer Nanopartikelformulierung eines PNKP-Inhibitors der zweiten Generation, der als Monotherapeutikum die Überlebenszeit von PTEN-defizienten Mäusen nachweislich verlängert. Mäuse mit Darmkrebstumoren wurden in einer im Juni 2021 von Forschern der University of Alberta durchgeführten Studie untersucht. Dieser Meilenstein stellt einen entscheidenden Schritt zur Weiterentwicklung der IND-fähigen Tiermodellforschung dar, da die markierte Verbindung in kommenden ADME-Studien (Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung) eingesetzt wird. https://doi.org/10.1016/j.jconrel.2021.04.034
Die oben erwähnte Studie umfasste ein PTEN-defizientes Darmkrebs-Xenograft-Mausmodell (CRC). Die intravenöse Verabreichung des nanopartikelverkapselten A83B4C63 (der PNKP-Inhibitor-Verbindung) führte zu einer deutlichen Verlängerung des medianen Überlebens. Mäuse, die mit der A83B4C63-Nanoformulierung behandelt wurden, zeigten eine mediane Überlebenszeit von 60 Tagen im Vergleich zu 23 Tagen bei unbehandelten Kontrollmäusen. Dies unterstreicht das therapeutische Potenzial von A83B4C63 bei PTEN-defizienten CRC-tragenden Mäusen. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die Technologie die Wirksamkeit von PNKP-Inhibitoren steigert und gleichzeitig die Auswirkungen auf das umliegende gesunde Gewebe reduziert. Dies macht sie zu einem vielversprechenden Ansatz für die Weiterentwicklung von Krebstherapien. Die Steigerung der Überlebensraten ist ein wichtiges Ziel der Krebsforschung, und der Erfolg der Technologie in dieser Studie verdeutlicht die potenziellen Vorteile gezielter Nanopartikel-Transportsysteme. https://doi.org/10.1016/j.jconrel.2021.04.034
Thomas O’Shaughnessy, CEO von Onco-Innovations, kommentierte die Studie betont optimistisch:
“Die Studie hat nicht nur gezeigt, dass die Technologie die Toxizität reduziert, genau auf Krebszellen abzielt und deren Nachwachsen verhindert, sondern auch, dass sie die Überlebensrate von Mäusen mit kolorektalem Karzinom erhöht. Dies ist eine entscheidende Erkenntnis, die erneut rechtfertigt, warum wir so optimistisch sind, was die Formulierung angeht. Aus diesem Grund unternehmen wir weitere Schritte, um die Technologie in Richtung klinischer Studien zu entwickeln”.
Die Vertragsunterzeichnung mit Dalton stellt einen wichtigen Schritt in der nächsten Studienphase dar, die zur Unterstützung der IND-fähigen Entwicklung erforderlich ist. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Onco ohne diese Arbeiten nicht in der Lage wäre, die notwendigen Daten für eine effektive Weiterentwicklung des Programms zu generieren. Die ADME-Studien an Mäusen sind ein grundlegender Bestandteil von Oncos IND-Strategie und zielen darauf ab, das Risiko des Wirkstoffs vor zukünftigen Zulassungsanträgen zu minimieren. Aufbauend auf starken präklinischen Wirksamkeitsdaten und den Bemühungen, die Zulassungsreife zu erreichen, erzielt das Unternehmen bedeutende Fortschritte bei der klinischen Umsetzung seiner PNKP-Technologie.
Über Dalton Pharma Services
Dalton Pharma Services wurde 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Toronto, Kanada. Das Unternehmen ist ein von Health Canada zugelassener und von der FDA inspizierter GMP-Vertragsdienstleister für integrierte Chemie-, Arzneimittelentwicklungs- und Herstellungsdienstleistungen für die Pharma- und Biotechnologiebranche. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Dalton ein umfassendes Spektrum an internen Dienstleistungen an, darunter Arzneimittelforschung, Flow-Chemie, Formulierungs- und Prozessentwicklung, Auftragssynthese, cGMP-konforme sterile Abfüllung/Fertigstellung, cGMP-konforme API-Herstellung und Herstellung von Dosierungsformen. Diese Integration an einem einzigen Standort verbessert die Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz und beschleunigt so die Arzneimittelforschung und -entwicklung. Das Engagement von Dalton für Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität wurde 2016, 2017 und 2018 mit CMO Leadership Awards von Life Science Leader in Kategorien wie Qualität, Zuverlässigkeit, Fähigkeiten, Expertise, Kompatibilität und Entwicklung ausgezeichnet. https://www.dalton.com/pharmaceutical-manufacturing
Über Onco-Innovations Limited
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt und neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzt. Oncos Engagement für Spitzenleistungen und Innovation treibt das Unternehmen dazu an, neuartige Therapien zu entwickeln, die die Aussichten der Patienten verbessern und ihnen Hoffnung im Kampf gegen Krebs geben.
Die Biowissenschaften erleben derzeit eine beispiellose Transformation.
Getrieben von globalen Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie hat sich dieser Sektor zu einem Hotspot bahnbrechender Innovationen entwickelt. Staatliche und private Investitionen fließen in Forschung und Entwicklung und schaffen ein dynamisches Ökosystem, in dem akademische Einrichtungen und Industrie gemeinsam an Lösungen für die großen medizinischen Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Und die Entwicklungen sind überaus beeindruckend: Personalisierte Medizin, fortschrittliche Impfstoffe und biotechnologische Durchbrüche prägen die Landschaft. Die steigende Zahl von Patentanmeldungen, wissenschaftlichen Publikationen und Medikamentenzulassungen unterstreicht diese Innovationskraft.
Onco Innovations Ltd.: Ein Leuchtturm der Krebsforschung
In diesem dynamischen Umfeld positioniert sich Onco Innovations Ltd. als Vorreiter einer neuen Generation onkologischer Therapien. Mit einer patentierten Nanopartikeltechnologie und einem Portfolio von fünf strategischen Patenten konzentriert sich das Unternehmen auf einen der herausforderndsten Bereiche der Medizin: die Behandlung von Darmkrebs. Und die Ergebnisse sind mehr als vielversprechend: Tierversuchsstudien mit einer Nanopartikelformulierung zeigten eine signifikante Reduzierung des Tumorwachstums. Besonders bemerkenswert: In Kombination mit Strahlentherapie wurden die Ergebnisse noch deutlich verbessert.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Der Markt für onkologische Behandlungen soll bis 2032 allein in den USA auf 479 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der Markt für Darmkrebstherapeutika wird bis 2032 voraussichtlich 18 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Dimensionen offenbaren das enorme Potenzial, das in Innovationen wie denen von Onco Innovations Ltd. steckt.
Steht die Aktie vor einem neuen Kurssprung?
Onco Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) steht am Beginn einer potenziell fulminanten Entwicklung. Ein hochqualifiziertes Wissenschaftler-Team, eine patentierte Technologie und erste vielversprechende Forschungsergebnisse machen Onco Innovations Ltd. zu einem Unternehmen, das das Potenzial hat, ein Top-Player im Gesundheitsmarkt zu werden. Die aktuelle Marktkapitalisierung bietet Investoren aktuell noch eine einzigartige Gelegenheit: Ein Einstieg auf vergleichsweise niedrigem Niveau, kombiniert mit dem enormen Wachstumspotenzial, das der Kurs auch schon demonstriert hat. Von einem Ausgangskurs von nur 0,3622 € im Dezember 2024 gelang ein fulminanter Anstieg auf über 1,89 € Ende Februar 2025 - eine Wertsteigerung von sensationellen 421 %. Nach dieser rasanten Aufwärtsbewegung folgte eine kurze Konsolidierungsphase, die mutmaßlich durch Leerverkäufe ausgelöst wurde. Für aufmerksame Investoren eröffnet sich damit wieder eine strategische Einstiegsgelegenheit auf einem attraktiven Kaufniveau.