Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass “Dalton Pharma Services” (“Dalton”) seine Aktivitäten zur Herstellung der proprietären Nanopartikelformulierung von Onco, auch als “PEO-b-PBz-CL” Poly(ethylenoxid)-Block-Poly(-benzylcarboxylat -caprolacton)
bezeichnet, begonnen hat. Diese Formulierung ist eine Schlüsselkomponente der Plattform zur Abgabe neuer Arzneimittel, die für die Verwendung in Verbindung mit dem proprietären “Polynukleotidkinase-Phosphatase-Hemmer” (PNKP) von Onco entwickelt wurde. Die Produktionsinitiative soll das Nanopartikel-Material erzeugen, das für präklinische Studien erforderlich ist.
Die Produktion umfasst Prozessoptimierungs- und Scale-up-Aktivitäten zur Festlegung reproduzierbarer Methoden für die Synthese von “PEO-b-PBz-CL” und stellt gleichzeitig sicher, dass die Formulierung die Qualitätsspezifikationen in Bezug auf Reinheit, Molekulargewicht und Restlösemittelgehalt erfüllt. “Dalton” hat bereits die erste Machbarkeit auf der 10-Gramm-Skala nachgewiesen und wird sich nun auf die Reduzierung des Restkatalysatorgehalts und die Skalierung der Produktion auf 100 Gramm konzentrieren, gefolgt von einer Demonstrationscharge von 350 Gramm. Diese Tätigkeiten sollen ausreichende Mengen an Nanopartikelmaterial für die Formulierungsentwicklung bereitstellen und gleichzeitig die Analysedaten generieren, die erforderlich sind, um Zulassungseinreichungen und den eventuellen Übergang zur Herstellung gemäß der Guter Herstellungspraxis (“GMP”) zu unterstützen.
Durch die Einbindung von “Dalton” profitiert Onco von der technischen Expertise und der Erfahrung im Bereich Regulierungsfragen einer der führenden kanadischen Unternehmen für Auftragsentwicklung und -fertigung. “Daltons” Arbeit wird ein umfassendes Entwicklungspaket einschließlich vollständiger analytischer Charakterisierung und Prozessdokumentation bereitstellen, um einen reibungslosen Weg zur klinischen Bereitschaft der Nanopartikelformulierungs-Plattform zu gewährleisten.
Thomas O’Shaughnessy, CEO von Onco-Innovations, kommentierte:
“Die Weiterentwicklung der Nanopartikelformulierung wird dazu beitragen, unsere nächste Entwicklungsphase zu unterstützen und uns den Weg zu den klinischen Möglichkeiten zu öffnen, die wir erreichen wollen”.
Über Onco-Innovations Limited
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Prävention und die Behandlung von Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verfolgen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt.
Onco-Innovations Ltd. positioniert sich als innovativer Branchenführer im schnell wachsenden globalen Onkologie-Markt. Das kanadische Bioscience-Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie zur Behandlung solider Tumore gesichert und verfolgt einen facettenreichen Geschäftsansatz zur Markteinführung revolutionärer Krebstherapien. Im Zentrum der Forschungsaktivitäten steht eine fortschrittliche Nanopartikeltechnologie der zweiten Generation. Das Unternehmen verfügt über ein beachtliches Portfolio von fünf erteilten Patenten, die alle auf die Bekämpfung von Krebserkrankungen ausgerichtet sind. Ein engagiertes Team aus führenden Wissenschaftlern entwickelt derzeit fortschrittliche Therapieansätze, die das Leben von Krebspatienten nachhaltig verbessern können.
Besondere Erfolge erzielte das Forschungsteam bei der Entwicklung von Therapien gegen Fernmetastasen bei Patienten mit sporadischem Darmkrebs. Eine entwickelte Nanopartikelformulierung mit der Bezeichnung “A83B4C63” zeigte in präklinischen Studien außergewöhnliche Ergebnisse. In Tierversuchsstudien an Mausmodellen führte die Formulierung zu einer erheblichen Verlangsamung des Tumorwachstums und verlängerte die Überlebenszeit der Versuchstiere deutlich. Die Wirksamkeit konnte in Kombination mit Strahlentherapie sogar noch weiter gesteigert werden.
Strategische Übernahme stärkt KI-Kompetenz
Einen bedeutenden Meilenstein erreichte das Unternehmen durch die
Übernahme von “Inka Health Corp.”. Diese Akquisition ermöglicht die Integration der innovativen SynoGraph-KI-Plattform, die die Präzisionsonkologie und Medikamentenentwicklung signifikant beschleunigen soll. “Inka Health” verfügt bereits über bedeutende Kooperationen mit Branchengrößen wie “AstraZeneca Canada” und “Quantify Research”. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche KI-gesteuerte Analysen und multimodale Echtweltdaten zur Transformation der klinischen Forschung. Die Integration dieser Technologie verschafft Onco-Innovations einen substanziellen Wettbewerbsvorteil durch innovative KI-Tools zur Beschleunigung lebensrettender Behandlungen.
Enormes Marktpotenzial unterstreicht Wachstumschancen
Die Bedeutung dieser Entwicklungen wird durch die enormen Dimensionen des globalen Onkologie-Marktes unterstrichen. Mit weltweiten Kosten von 1,16 Billionen US-Dollar für Krebsforschung, -diagnostik, -behandlungen und -medikamente sowie indirekter Kosten wie Produktivitätsverluste eröffnen sich außergewöhnliche Marktchancen. Die “WHO” prognostiziert eine Zunahme der Neuerkrankungen um 77 Prozent auf 35 Millionen jährlich bis 2050.
Der globale Markt für onkologische Behandlungen soll allein in den USA bis 2032 ein Volumen von 479 Milliarden USD erreichen. Speziell für Darmkrebstherapeutika wird ein Marktpotenzial von 18 Milliarden USD prognostiziert. Diese Zahlen unterstreichen das erhebliche Wachstumspotenzial für das Unternehmen in einem der wichtigsten Gesundheitsmärkte der Zukunft.
Visionäre Positionierung in transformativer Branche?
Als Forschungs- und Entwicklungsakteur in den Biowissenschaften konzentriert sich Onco-Innovations auf die Markteinführung onkologischer Medikamente und Therapien durch die Entwicklung ihrer patentierten Nanopartikeltechnologie. Die wachsende Nachfrage nach innovativen Krebsmedikamenten und -therapien als Alternative zu herkömmlichen Behandlungen positioniert das Unternehmen an der Spitze einer transformativen Branche.
Das erklärte Ziel ist es, durch bahnbrechende Forschung und innovative Lösungen zur Prävention und Behandlung von Krebs beizutragen und damit eine visionäre Umstrukturierung in der Onkologie voranzutreiben. Erste Erfolge konnten bereits in “In-vitro-” und “In-vivo-Studien” erzielt werden, bevor die vielversprechenden Therapieansätze die notwendigen klinischen Studien zur Bestätigung ihrer Sicherheit und Wirksamkeit durchlaufen. Der aktuelle Produktionsmeilenstein mit den Nanopartikeln dürfte das Biotech-Unternehmen der “GMP”-Herstellung und Zulassungsreife näherbringen - das könnte bereits der nächste Kurs-Katalysator sein.
Mit der strategischen Übernahme, den fortschrittlichen Forschungsergebnissen und der einzigartigen Technologieplattform etabliert sich Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) als innovativer Player, der das Potenzial besitzt, die Krebstherapie grundlegend zu revolutionieren. Risikoaffine Anleger, die das früher verstanden haben, dürften später noch die größten Gewinne einfahren.