Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekanntzugeben, dass Dalton Pharma Services die Produktion zur Herstellung von Material für die präklinische Prüfung der exklusiv lizenzierten Polynukleotidkinase-3'-Phosphatase (PNKP)-Inhibitortechnologie des Unternehmens aufgenommen hat. Dieser wichtige Schritt markiert den Beginn des Übergangs von der Forschung und Entwicklung im Frühstadium zum Prozess-Scaling und zur Produktion für präklinische Tests und ermöglicht die Herstellung von Material, das für präklinische Tests und geplante künftige Zulassungsanträge benötigt wird, die entscheidende Aktivitäten auf dem Weg zur klinischen Umsetzung sind.
Die aktuelle Arbeitsphase umfasst Prozessoptimierung und Scale-up-Fertigung, die auf die Herstellung von 50 Gramm des proprietären PNKP-Inhibitors von Onco, bekannt als A83B4C63, abzielen. Dieses Material wird in präklinischen Studien, einschließlich In-vitro- und In-vivo-Tests, eingesetzt und soll regulatorische Vorbereitungen für einen IND-Antrag (IND, Investigational New Drug) in den USA unterstützen, die das Unternehmen in diesem Jahr plant. Dalton, ein führendes kanadisches Auftragsentwicklungs- und -herstellungsunternehmen (CDMO), besitzt die für das Projekt erforderlichen fundierten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wissenschaftliche Validierung durch die Universität Alberta
Zwei wegweisende Peer-Review-Studien der Universität Alberta aus dem Jahr 2021 bestätigten das therapeutische Potenzial von Onco-Innovations nanopartikelformuliertem PNKP-Inhibitor A83B4C63 in präklinischen Darmkrebs-Modellen. Die erste Untersuchung (Sadat et al., Journal of Controlled Release, Juni 2021) demonstrierte beeindruckende Ergebnisse bei PTEN-defizientem kolorektalem Karzinom: Die Behandlung mit dem nanoverkapselten PNKP-Inhibitor verlängerte die mittlere Überlebenszeit der Versuchstiere von 23 auf 60 Tage – eine mehr als zweifache Steigerung gegenüber unbehandelten Kontrollen. Die zweite Studie (Sadat et al., Frontiers in Oncology, Dezember 2021) untersuchte die Kombination des Wirkstoffs mit Strahlentherapie. Diese innovative Behandlungsstrategie verzögerte das Tumorwachstum bei kolorektalen Krebsmodellen erheblich, ohne dabei gesundes Gewebe signifikant zu belasten – ein entscheidender Vorteil für die zukünftige klinische Anwendung.
Thomas O'Shaughnessy, CEO des Unternehmens, erklärte:
“Diese Ergebnisse untermauern die Weiterentwicklung des PNKP-Inhibitors als einen zielgerichteten therapeutischen Ansatz in der Onkologie. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt in unserem Entwicklungsplan, da nun mit der Produktion des Materials beginnt, das für die künftige präklinische Evaluierung erforderlich ist. Wir unternehmen jetzt einen weiteren entscheidenden Schritt zur Umsetzung eines neuartigen wissenschaftlichen Ansatzes in eine potenzielle therapeutische Entwicklung und schaffen damit die Voraussetzungen für die nächsten kritischen Phasen”.
Über Dalton Pharma Services
Dalton Pharma Services wurde 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Toronto, Kanada. Das Unternehmen ist ein von Health Canada zugelassener und von der FDA inspizierter GMP-Vertragsdienstleister für integrierte Chemie-, Arzneimittelentwicklungs- und Herstellungsdienstleistungen für die Pharma- und Biotechnologiebranche. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Dalton ein umfassendes Spektrum an internen Dienstleistungen an, darunter Arzneimittelforschung, Flow-Chemie, Formulierungs- und Prozessentwicklung, Auftragssynthese, cGMP-konforme sterile Abfüllung/Fertigstellung, cGMP-konforme API-Herstellung und Herstellung von Dosierungsformen. Diese Integration an einem einzigen Standort verbessert die Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz und beschleunigt so die Arzneimittelforschung und -entwicklung. Das Engagement von Dalton für Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität wurde 2016, 2017 und 2018 mit CMO Leadership Awards von Life Science Leader in Kategorien wie Qualität, Zuverlässigkeit, Fähigkeiten, Expertise, Kompatibilität und Entwicklung ausgezeichnet. https://www.dalton.com/pharmaceutical-manufacturing
Über Onco-Innovations Limited
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verhinderung und die Behandlung von Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verfolgen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt.
Die onkologische Herausforderung unserer Zeit
Krebserkrankungen stellen eine der bedeutsamsten medizinischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Mit jährlichen globalen Kosten von 1,16 Billionen US-Dollar spiegeln sich sowohl direkte medizinische Aufwendungen für Diagnostik, Behandlung und Therapeutika als auch indirekte Belastungen durch Produktivitätsverluste und Pflegekosten wider. In Deutschland rangieren Krebserkrankungen nach kardiovaskulären Leiden an zweiter Stelle der Todesursachen. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an Krebs, wobei bei Männern Prostatakrebs, gefolgt von Lungen- und Darmkrebs, und bei Frauen Brustkrebs, gefolgt von Darm- und Lungenkrebs, die häufigsten Diagnosen darstellen.
Forschungsdynamik und Zukunftsprognosen
Die Forschungslandschaft zeigt allerdings eine ermutigende Aktivität: Im vergangenen Jahr wurden zwölf neue Krebsmedikamente zugelassen, was etwa einem Drittel aller Neuzulassungen in Deutschland entspricht. Diese Entwicklung gewinnt vor dem Hintergrund der WHO-Prognose an Bedeutung, die bis 2050 eine Zunahme der Krebsneuerkrankungen um 77 Prozent auf 35 Millionen Fälle jährlich prognostiziert. Treibende Faktoren sind neben demografischen Veränderungen auch Lebensstilfaktoren wie Tabak- und Alkoholkonsum, Adipositas und Umweltbelastungen.
Dennoch zeigen sich positive Trends: Die Überlebensraten haben sich bei vielen Krebsarten deutlich verbessert. Exemplarisch stieg die 5-Jahres-Überlebensrate bei Prostatakrebs von 62 Prozent in den 1970er Jahren auf heute 93 Prozent. Bemerkenswert ist zudem, dass die Ausgaben für Krebsmedikamente trotz verbesserter Behandlungsergebnisse konstant etwa zehn Prozent der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen ausmachen.
Innovative Therapieansätze
Im Kontext dieser Marktdynamik hat sich Onco Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) eine besondere Aufmerksamkeit verdient. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung innovativer Krebstherapien spezialisiert und verfügt über eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie zur Behandlung solider Tumore. Das Forschungsteam arbeitet mit einer patentierten Nanopartikeltechnologie der zweiten Generation und verfügt über ein Portfolio von fünf erteilten Patenten. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Darmkrebsbehandlung, insbesondere der Therapie von Fernmetastasen bei sporadischen Darmkrebspatienten.
Vielversprechende Forschungsergebnisse
In präklinischen Studien konnte das Unternehmen bereits beachtliche Ergebnisse erzielen. Die spezielle Nanopartikelformulierung zeigte in Tiermodellen eine signifikante Reduktion des Tumorwachstums und verlängerte die Lebensdauer der Versuchstiere. In Kombination mit Strahlentherapie verstärkte sich die therapeutische Wirkung zusätzlich.
Erhebliches Marktpotential und aussichtsreiche Investmentperspektive
Die Marktprognosen unterstreichen das erhebliche Potential: Der US-amerikanische Onkologiemarkt soll bis 2032 auf 479 Milliarden USD anwachsen, der spezifische Markt für Darmkrebstherapeutika auf 18 Milliarden USD. Onco Innovations präsentiert sich in diesem wachstumsstarken Marktumfeld als gut kapitalisiertes Unternehmen mit erfahrenem Wissenschaftsteam und solider konzeptioneller Basis. Obwohl sich umfangreiche klinische Studien zur Bestätigung von Wirksamkeit und Sicherheit noch anschließen müssen, bietet die frühe Entwicklungsphase des Unternehmens die Möglichkeit, von den ersten Wachstumszyklen zu profitieren. Für risikobereite Investoren, die an den Fortschritten der onkologischen Forschung partizipieren möchten, stellt Onco Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) eine bemerkenswerte Gelegenheit dar, frühzeitig in eine potentiell wegweisende Technologie zu investieren.