Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft “Inka Health Corp.” von der “OneMedNet Corporation” ausgewählt wurde, eine wirkungsvolle Datenanalyse-Initiative, die darauf abzielt, die Markteinführung von Krebstherapien zu verbessern, durchzuführen. Das Projekt konzentriert sich auf die Nutzung der regulierungskonformen Patientendaten von “OneMedNet”, einschließlich radiologischer Bilddaten, zur Entwicklung externer Kontrollarme (“ECA”), die eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen klinischen Studien darstellen könnten. Dieser Ansatz bietet eine potenziell intelligentere Möglichkeit, klinische Nachweise zu generieren, indem vorhandene Patientendaten genutzt werden, wodurch möglicherweise der Zugang zu Behandlungen beschleunigt und der Bedarf an kostspieligen, zeitaufwändigen Studien reduziert werden kann. Die Initiative verschafft beiden Organisationen außerdem Zugang zum schnell wachsenden Markt für “Real-World Evidence” (“RWE”), der bis 2030 weltweit voraussichtlich ein Volumen von über 4,6 Milliarden USD für “Real-World Evidence” https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/real-world-evidence-solutions-market-report erreichen wird.
Dieses strategische Projekt spiegelt die zunehmende Bedeutung von “Real-World-Daten” (“RWD”) als entscheidender Bestandteil der Evidenzgenerierung der nächsten Generation für Krebstherapeutika wider.
Wang X, Dormont F, Lorenzato C, et al. Current perspectives for external control arms in oncology clinical trials: Analysis of EMA approvals 2016-2021. J Cancer Policy. 2023;35:100403.
Die “iRWDTM-Plattform” für “Real-World-Daten” und das Verbundnetzwerk von Anbietern von “OneMedNet” bieten regulierungskonforme, vielfältige und longitudinale Datensätze, wodurch sie sich in einzigartiger Weise für die Durchführung von “Real-World-Evidence-(RWE)-Studien” und die Beschleunigung von Innovationen im Gesundheitswesen eignen.
Das mehrphasige Projekt soll zeigen, wie der Onkologie-Datensatz von “OneMedNet” genutzt werden kann, um die Ergebnisse traditioneller klinischer Studien zu replizieren, ohne dass dabei derselbe Zeit-, Kosten- und Komplexitätsaufwand wie bei traditionellen Studien entsteht. Durch die Bereitstellung eines schnelleren und effizienteren Wegs zur Generierung der für Zulassungen und Erstattungsgenehmigungen erforderlichen Nachweise kann diese Initiative potenziell dazu beitragen, die Markteinführung neuer Krebstherapien zu beschleunigen, insbesondere in Bereichen mit hohem ungedecktem Bedarf wie Darmkrebs.
Inka Health plant den Einsatz seiner proprietären “SynoGraph-Plattform”, die maschinelles Lernen mit kausalen Inferenzmethoden kombiniert, um einen “ECA” für die Keynote-189-Studie https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1801005 zu Pembrolizumab bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs zu erstellen und zu validieren, die den besten Praktiken der Regulierungsbehörden und der “Health Technology Assessment” (“HTA”) entspricht, einschließlich denen der “FDA”, der Europäischen Arzneimittelagentur (“EMA”) und des “National Institute for Health and Care Excellence” (“NICE”). Der Schwerpunkt wird zunächst auf dem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (“NSCLC”) liegen, einer weit verbreiteten und klinisch bedeutsamen Krebsart, bei der Erkenntnisse aus der Praxis sowohl den Zugang der Patienten zu Therapien als auch das Vertrauen der Aufsichtsbehörden erheblich verbessern können.
Aaron Green, President und CEO von “OneMedNet”, kommentierte:
“Wir haben uns für Inka Health für diese Initiative entschieden, weil dessen methodischer Ansatz optimal zu unserer Vision für die Generierung hochwertiger Evidenz passt. Inka Health ist angesichts seiner Fähigkeit, strenge, KI-gestützte Analysen auf unsere vielfältigen Datensätze in regulatorischer Qualität anzuwenden, der ideale Partner, um zu zeigen, wie die Real-World-Daten von OneMedNet als verlässlicher externer Kontrollarm in der Krebsforschung eingesetzt werden können - mit dem Potenzial, Pharmaunternehmen zu einem höheren ROI in der klinischen Entwicklung zu verhelfen und eine breitere Akzeptanz bei CRO und Life-Science-Organisationen zu erreichen, die nach schnelleren und kostengünstigeren Alternativen für klinische Studien suchen.”
Die Zusammenarbeit soll zu einem wissenschaftlichen “Abstract” führen, der bei “ISPOR Europe 2025” eingereicht werden soll, wodurch die Führungsrolle von Inka Health bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz und “Real-World-Daten” in der Krebsforschung gestärkt wird. Da “ECA” in globalen Strategien zur Arzneimittelentwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt, positioniert dieses Projekt Onco und seine Tochtergesellschaft an der Spitze der Branche, wenn es darum geht, neue Therapien für Patienten zugänglich zu machen.
Paul Arora, Mitbegründer von “Inka Health” erläuterte:
“Bei dieser Zusammenarbeit geht es um mehr als nur die Anwendung fortschrittlicher Analysen auf Onkologiedaten. Es geht darum, die Art und Weise neu zu gestalten, wie wir glaubwürdige Belege für Zulassungs- und Erstattungsentscheidungen unter Verwendung von Patienten aus der realen Welt und nicht nur von Studienteilnehmern generieren. Mit SynoGraph wollen wir neue Maßstäbe dafür setzen, wie externe Kontrollarme aufgebaut werden können und wie man sie glaubwürdig machen kann.”
Über “OneMedNet”
“OneMedNet” revolutioniert die Art und Weise, wie “Real-World-Daten” (“RWD”) erschlossen werden, indem es das ungenutzte Potenzial von über 1.750 Gesundheitsstandorten über seine “iRWDTM-Plattform” nutzt. Dies sind nicht nur Daten, sondern der Lebensnerv der Innovation - von anonymisierten medizinischen Bilddaten bis hin zu elektronischen Gesundheitsakten, die bahnbrechende Fortschritte von Arzneimittelherstellern, Pionieren im Bereich medizinischer Geräte und KI-Visionären ermöglichen. Mit einem Netzwerk, das seltene Krankheiten, Onkologie, Kardiologie und anderes mehr umfasst, liefert “OneMedNet” präzise Erkenntnisse, die die Patientenversorgung neu definieren und die nächste Phase der Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben.
Über das Gesundheitswesen hinaus anonymisiert die proprietäre KI von “OneMedNet” Daten für Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Telekommunikation, eröffnet unendliche Möglichkeiten, ermöglicht das rigorose Testen von Produktionssystem-Upgrades, reduziert Risiken bei komplexen Projekten und ermöglicht den sicheren Austausch sensibler Daten, indem personenbezogene Informationen entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.onemednet.com.
Über “Inka Health”
“Inka Health” ist ein Unternehmen, das mithilfe von KI-gestützten Analysemethoden die onkologische Forschung und Arzneimittelentwicklung durch fortschrittliche kausale KI revolutioniert. Die firmeneigene Plattform “SynoGraph” ermittelt anhand von KI-gestützten Kausalschlüssen, welche Krebspatienten am ehesten auf bestimmte Behandlungen ansprechen, und bewirkt damit Fortschritte in der Präzisionsmedizin. Durch die Einbindung verschiedenster multimodaler medizinischer Daten aus den Bereichen Genomik, Transkriptomik und Proteomik deckt “SynoGraph” verborgene Erkenntnisse auf, die sowohl Behandlungsentscheidungen als auch die Planung klinischer Studien optimieren können. Mit dieser Spitzentechnologie will Inka Health Pharmaunternehmen dabei unterstützen, die Entwicklung von Arzneimitteln zu forcieren, Fehlschläge bei Studien zu reduzieren und lebensrettende Therapien rascher auf den Markt zu bringen.
Über Onco-Innovations Limited
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das sich der Krebsforschung und -behandlung widmet und sich auf Onkologie spezialisiert hat. Onco hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Prävention und Behandlung von Krebs durch bahnbrechende Forschung und innovative Lösungen voranzutreiben. Das Unternehmen hat sich eine exklusive weltweite Lizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die auf solide Tumore abzielt
An der Schwelle zur medizinischen Revolution?
Die Biowissenschaften erleben eine außergewöhnliche Blütezeit und etablieren sich als eine der vielversprechendsten Wachstumssektoren unserer Epoche. Katalysiert durch die tiefgreifenden Erkenntnisse der COVID-19-Pandemie und angetrieben durch wegweisende Fortschritte in personalisierter Medizin und biotechnologischer Raffinesse, vollzieht sich hier eine stille Revolution von historischen Dimensionen.
Die Indikatoren zeichnen ein eindrucksvolles Bild:
Patentregistrierungen erreichen beispiellose Niveaus, wissenschaftliche Publikationen verzeichnen außergewöhnliche Höchststände, und regulatorische Zulassungsprozesse erfahren eine bemerkenswerte Optimierung. Parallel dazu intensivieren sowohl öffentliche als auch private Investoren ihre “F&E-Engagements” erheblich – ein unmissverständliches Zeugnis für das außerordentliche Vertrauen in die Innovationskraft dieses innovativen Sektors.
In diesem vielversprechenden Kontext nimmt Onco-Innovations eine herausragende Stellung als Vorreiter der onkologischen Forschung und Entwicklung ein. Das Unternehmen kultiviert ein raffiniert integriertes Geschäftsmodell, ergänzt durch die weltweite Exklusivlizenzierung einer patentierten Schlüsseltechnologie zur Behandlung solider Malignome. Die “Polynukleotidkinase-3-Phosphatase” (“PNKP”)-Inhibitor-Technologie dürfte eine Innovation von außergewöhnlichem Format mit dem Potenzial zur fundamentalen Transformation der Krebstherapie sein. Die strategische Allianz mit “Dalton Pharma Services” hat bereits präklinische “GLP-Evaluationen” von höchstem Standard initiiert, welche den geschmeidigen Übergang von der Grundlagenforschung zur skalierten Produktion markieren.
Präklinische Virtuosität mit messbaren Erfolgen
Die proprietäre Formulierung “A83B4C63” demonstriert in präklinischen Studien außerordentlich überzeugende Resultate von bemerkenswerter Konsistenz. Tiermodellstudien dokumentieren signifikante Tumorregression sowie nachgewiesene Verlängerung der Überlebenszeit mit beeindruckender Präzision. Besonders bemerkenswert manifestieren sich die synergistischen Effekte in Kombination mit Strahlentherapie, welche das außergewöhnliche Potenzial für zukünftige klinische Applikationen elegant unterstreichen.
KI-Excellence: Die Zukunft der Medikamentenentwicklung heute
Durch die strategisch brillante Akquisition von “Inka Health AI” im Februar 2025 positioniert sich Onco an der Spitze der KI-revolutionierten Arzneimittelentwicklung.
Das proprietäre “Synograph-System” ermöglicht eine “Real-World-Datenanalyse”, präzise Vorhersagemodellierung und beschleunigte regulatorische Adaptionen von höchster Güte. Diese KI-Integration dürfte Onco einen entscheidenden und vor allem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in der nächsten Generation der pharmazeutischen Entwicklung verschaffen.
Ein Marktumfeld von außergewöhnlichen Dimensionen
Das wirtschaftliche Umfeld präsentiert sich mit außerordentlichen Wachstumsperspektiven von seltener Attraktivität. Der globale Onkologie-Markt wird Prognosen zufolge bis 2032 ein imposantes Volumen von 479 Milliarden USD erreichen – allein in den Vereinigten Staaten. Der Teilbereich der Darmkrebstherapeutika wird auf ein geschätztes Volumen von 18 Milliarden USD prognostiziert.
Strategisches Timing par excellence?
Die Börsennotierung an der “Cboe Canada Inc.” am 22. Mai 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmenschronik. Diese strategisch raffinierte Entscheidung kulminiert in erhöhter Kapitalmarktsichtbarkeit, verstärktem qualifiziertem Investoren-Engagement und optimaler Ausrichtung auf langfristige wissenschaftliche Ambitionen von höchstem Niveau.
Strategische Partnerschaften
Onco-Innovations hat ein beeindruckendes Netzwerk erstklassiger Partnerschaften von außergewöhnlicher Qualität kultiviert. Die Kollaboration mit der “University of Alberta” und dem “Cross Cancer Institute” fokussiert sich auf eine der behandlungsresistentesten Krebsformen mit wissenschaftlicher Präzision. Die strategische Partnerschaft mit “Dalton Pharma Services” ermöglicht skalierte Produktion und klinische Vorbereitung von höchstem Standard, während das Interesse von “AstraZeneca Canada” als Gründungsmitglied im “PROmAI-Konsortium” die Branchenrelevanz der Technologie mehr als bestätigt.
Investment-These: Eine seltene Konvergenz von Exzellenz und Opportunität.
Das Unternehmen kultiviert technologische Überlegenheit durch zwei komplementäre, patentgeschützte Plattformen, wissenschaftlich validiert durch überzeugende präklinische Daten von höchstem Standard. Die KI-Integration dürfte dem Unternehmen eine führende Position in der nächsten Generation der Medikamentenentwicklung sichern, während das außergewöhnliche Marktpotenzial strukturelles Wachstum von seltener Attraktivität andeutet.
Für risikoaffine Investoren präsentiert sich hier eine seltene Gelegenheit, ein Unternehmen in seiner frühen Phase zu begleiten, das sowohl das Potenzial zur Revolution der Krebstherapie als auch zur Generierung außergewöhnlicher Gewinne in sich trägt. Die Aktie von Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) notiert derzeit vermutlich noch erheblich unter ihrem intrinsischen Wert – ein Zustand, der angesichts der bevorstehenden Katalysatoren und des kontinuierlich zu erwartenden positiven Newsflows mit hoher Wahrscheinlichkeit nur temporärer Natur sein dürfte.